Archiv für die Kategorie Business
Spirituelle Psychotherapie und Coaching – der holistische Ansatz
Veröffentlicht von Falco Wisskirchen in Ängste, Übungen, Blockaden, Burnout Syndrom, Business, Charisma, Erfolg, Gewichtsreduktion, Hypno-Coaching, Hypnose, Kinderwunsch, Kommunikation, Lebensphasen, Lebensplanung, Leistungsfähigkeit, Logik, Motivation, Nein sagen!, Partnerschaft, Psychische Hygiene, Rückführung, Rente, Seminare, Singles - Partnersuche, Sinn des Lebens, Spirituelles Management, Stress, Superlearning, Uncategorized, Unterbewusstsein, Verhaltensmuster, Vitalstoff-Therapie, Wahrnehmung, Werte, Work-Life-Balance am 4. Februar 2015
Liebe Leser,
ich freue mich Ihnen heute mein aktuelles Buch vorzustellen: „Spirituelle Psychotherapie und Coaching“. Es ist seit Januar im Buchhandel.
„Die Psychotherapie entspringt heutzutage immer noch dem atheistisch-materialistischen Weltbild und unterliegt dessen Begrenzungen. Dagegen bietet das natürliche, spirituelle Verständnis des Menschen eine umfassende, nachvollziehbare Erklärung menschlicher Probleme und Erkrankungen, sowie von deren Ursachen und Symptomen. Auf dieser Basis zeigen sich dann auch Wege für Therapie und Coaching. Nur ein ganzheitliches Verständnis der menschlichen Natur ermöglicht auch eine ganzheitliche Behandlung und damit einen langfristigen Erfolg. Der Hypnotherapeut und Fachautor Falco Wisskirchen führt Sie in seinem Buch durch alle Themengebiete spiritueller Psychotherapie, so dass Sie einen tiefen Einblick in das spirituelle Weltbild und die daraus resultierenden Therapieansätze gewinnen.“
Sie bekommen das Buch als Ebook im Kindle Format oder auch als gedruckte Version in allen Buchläden und im Internet.
Bei Amazon als Kindle Version: „Spirituelle Psychotherapie und Coaching“
Als gedruckte Version bei meinem Verlag Lulu: „Spirituelle Psychotherapie und Coaching“
Ich würde mich freuen, wenn Ihnen mein neues Buch Anregungen für Ihre therapeutische Praxis schenkt oder für Sie als Patient neue Möglichkeiten der Behandlung aufzeigt. In der Psychotherapie und im Coaching geht es ja darum, die Lebensqualität des Klienten so gut und so schnell wie möglich wiederherzustellen bzw. zu verbessern.
Für die Theorie und die Arbeitstechniken biete ich Seminare im deutschsprachigen Raum an und freue mich auf Ihre Teilnahme.
Herzlichst, Ihr
Falco Wisskirchen
Heilpraktiker für Psychotherapie
Machen Sie das Beste aus Ihrem Leben! – Coaching, Hypnose und mehr…
Veröffentlicht von Falco Wisskirchen in Ängste, Übungen, Blockaden, Burnout Syndrom, Business, Charisma, Erfolg, Gewichtsreduktion, Hypno-Coaching, Hypnose, Kinderwunsch, Kommunikation, Lebensphasen, Lebensplanung, Leistungsfähigkeit, Logik, Motivation, Nein sagen!, Partnerschaft, Psychische Hygiene, Rückführung, Rente, Seminare, Singles - Partnersuche, Sinn des Lebens, Spirituelles Management, Stress, Superlearning, Uncategorized, Unterbewusstsein, Verhaltensmuster am 4. Februar 2015
Lieber Leser,
seit Anfang Januar ist mein Buch „Machen Sie das Beste aus Ihrem Leben! – Coaching, Hypnose und mehr…“ in stark erweiterter Fassung als zweite Auflage erschienen:
„Sie schauen gerne mal über den Tellerrand? Sie interessieren sich für Coaching, für Hypnose, Psychologie, das Unterbewusstsein und menschliches Verhalten im Allgemeinen? Sie wollen mehr in Ihrem Leben erreichen? Mehr Erfolg? Mehr Glück? Mehr Zufriedenheit? Dann lesen Sie sich schlau in diesem Buch und erfahren Sie mehr über die Geheimnisse der menschlichen Natur! Der Hypno-Coach Falco Wisskirchen führt Sie gekonnt durch die Themen unserer Zeit, Themen, die uns alle bewegen. Schauen Sie doch einfach mal in das Inhaltsverzeichnis. Mehr als 70 interessante Themen warten auf Sie. Nach der Lektüre werden Sie die Welt mit anderen Augen sehen! Sie werden sich selbst viele Fragen stellen, aber auch gleichzeitig viele Antworten erhalten. Und dann sind Sie bereit das Beste aus Ihrem Leben zu machen! Worauf warten Sie? Beginnen Sie jetzt! Ihre Zeit ist kostbar! Viel Spaß bei der Lektüre!“
Sie bekommen das Buch als Ebook im Kindle Format oder auch als gedruckte Version in allen Buchläden und im Internet.
Bei Amazon als Kindle Version: „Machen Sie das Beste aus Ihrem Leben!“
Als gedruckte Version bei meinem Verlag Lulu: „Machen Sie das Beste aus Ihrem Leben!“
Bis jetzt habe ich viele gute Rückmeldungen bekommen, worüber ich mich natürlich freue. Vielleicht ist es auch für Sie als Leser meines Blogs interessant und kann Ihnen helfen für sich das Beste aus Ihrem Leben zu machen.
Herzlichst, Ihr
Falco Wisskirchen
Heilpraktiker für Psychotherapie
Rentenkürzung und Altersarmut, was bleibt am Ende?
Veröffentlicht von Falco Wisskirchen in Ängste, Business, Erfolg, Lebensphasen, Rente am 6. Juni 2014
Gehören Sie auch zu den Menschen, die nicht wissen, wie sie im Alter überleben sollen? Und das, obwohl sie ihr ganzes Leben lang gearbeitet haben. Oder sind Sie noch relativ jung, stehen mitten im Leben, bezahlen in die Rentenkasse und wissen, dass am Ende nichts für Sie da sein wird?
Noch vor ein paar Jahren hat Norbert Blüm freudestrahlend verkündet „Die Renten sind sicher!“ und alle haben sich gefreut, – bis auf die wenigen, die damals schon wussten, dass das Rentensystem so nicht mehr lange funktioniert und zwangsläufig kollabieren muss.
Auch die Menschen, die gutgläubig ihr hart verdientes Geld in Lebensversicherungen angelegt haben, wurden bitter enttäuscht und hätten es besser gleich selbst wegschmeißen können.
Was bleibt? Die wunderbare Lösung unserer Politiker, die Renten zu besteuern und das Eintrittsalter möglichst so hoch zu setzen, dass die meisten Menschen schon vorab sterben oder noch eine Rentenkürzung bekommen, weil sie über 60 keinen Job mehr finden, erst Arbeitslosengeld kriegen und dann bei Hartz IV landen.
Aus Sicht der Politiker sind Rentner ja nur noch eine Belastung für das System, weil sie nicht mehr produktiv Steuern erwirtschaften, sondern nur noch Geld ziehen, was Politiker sicher gerne anders verwenden würden. Entsprechend dieser Grundhaltung wurden die Rentenkassen ja bekanntlich auch für andere Zwecke permanent geplündert. Und u. a. deshalb sind sie ja auch leer.
Ich denke, dass es äußerst bitter ist, wenn man viele Jahrzehnte gearbeitet, auch seine Gesundheit und Zeit geopfert hat und dann erwartet einen die Armut. Man kann sich kaum noch etwas leisten, muss vielleicht in eine kleinere Wohnung, muss überlegen wie man sich möglichst günstig ernährt und versorgt und man kann nur hoffen einigermaßen fit zu bleiben, so dass man nicht auf fremde, kostspielige Hilfe angewiesen ist, die man eh nicht bezahlen kann. Da erscheint oft der frühe Tod als wünschenswerte Alternative zu einem demütigenden, qualvollen, langen Leben, was man sich weder leisten kann, noch von dem man etwas hat. Das ist mehr als traurig und auf Deutsch gesagt, eine echte Sauerei. Und doch ist es Realität und die meisten Menschen sind davon betroffen.
Wenn ich an die jüngeren Generationen denke, dann haben sie keine realen Aussichten mehr auf irgendeine Form von Rente. Da heißt es dann arbeiten bis zum Tod oder im besten Fall mühsam erspartes Geld klug zu investieren, so dass man auch später noch regelmäßige Einnahmen generiert. Aber auch das ist schwierig, da bekanntlich eine Finanzkrise die nächste jagt und wir noch nicht am Ende dieser Katastrophen angekommen sind.
Da kann man sich zu Recht fragen, was man überhaupt noch tun kann, um besser im Alter zu überleben.
Eine gute Möglichkeit besteht darin, sich zu Selbstversorger Gemeinschaften zusammenzuschließen, wo man sich gemeinsam umeinander kümmert, Wohngemeinschaften bildet, aber auch zusammen eigenes Gemüse, Obst, etc. anbaut und erntet. Es gibt schon solche Projekte und es werden sicher noch mehr in den nächsten Jahren. Für die Umsetzung bietet sich insbesondere auch das Ausland an, da es z. B. im Süden allgemein bessere Lebensbedingungen gibt und die Gesundheit leichter erhalten werden kann.
Das Auswandern in andere, günstigere Länder bietet allgemein schon bessere Chancen mit einer bescheidenen Rente auszukommen und das Leben noch genießen zu können. Wer Englisch spricht, kann beispielsweise nach Thailand gehen und findet dort auch Menschen mit einer positiven, buddhistischen Haltung, die sich im Pflegefall um einen kümmern.
Wer in Deutschland bleiben will oder muss, kann sich auch hier zu Wohn- und Lebensgemeinschaften zusammenfinden, was erheblich die Lebensqualität fördert und alltägliche Herausforderungen erleichtert. Hier sollte man sich frühzeitig Gedanken machen, damit hinterher auch alles funktioniert.
Ansonsten bleibt einem nur übrig kleineren oder größeren Jobs nachzugehen, um seine Finanzen aufzubessern. War man Experte oder Spezialist in seinem früheren Beruf, so kann man jetzt hier noch beratend tätig werden oder vielleicht in Teilzeit aushelfen. Dann gibt es noch die „rüstigen Rentner“ Jobs, die oft mit körperlichen Tätigkeiten verbunden sind, welche durchaus schon schwerfallen können. Viele leiden eh schon unter gesundheitlichen Problemen und sind dann nicht mehr in der Lage, großartig körperliche Arbeiten zu verrichten.
Wenn man sich noch fit fühlt und einigermaßen mit Computer und Internet umgehen kann, dann bestehen auch durchaus noch smartere Wege seine Rente aufzubessern. Hier kann man im besten Fall die Chancen aktueller Technik nutzen und in den Online-Handel oder in den modernen Vertrieb einsteigen. So lässt sich mit relativ geringem Aufwand ein Geschäft aufbauen. Z. B. braucht man eine Handelsplattform wie Ebay oder Amazon, vielleicht eine Webseite, natürlich Produkte oder Dienstleistungen und einen Gewerbeschein. Für alles gibt es heutzutage Vorlagen, die man leicht individualisieren kann, beispielsweise für Webseiten, etc. Und dann gibt es auch schon bestehende Vertriebssysteme, wo man alles vorfindet, was man braucht, um direkt einzusteigen.
Letztendlich muss man sich darüber informieren, was es alles gibt, wie es funktioniert und natürlich, ob es für einen individuell passt. Da hilft das Internet, Plattformen für den Online-Handel, schlaue Bücher und spezialisierte Webseiten wie z. B. für Franchise Angebote.
Und natürlich ist es immer wichtig, das, was man tut auch professionell zu tun, es als Geschäft zu betrachten, wo man Zeit, Geld und Arbeit investiert, um schließlich Kunden oder Klienten einen Nutzen zu verschaffen, der dann wiederum ein Einkommen generiert.
Finden Sie hier die richtige Kombination aus Ihren individuellen Stärken und Interessen, sowie die passenden Produkte und Vertriebswege. Wenn alles in sich stimmig ist, dann sind Sie auch erfolgreich und können das Beste aus Ihrer Rentenzeit machen.
Und was für die ältere Generation gilt, das gilt auch für alle, die vielleicht berufstätig sind, aber nicht genug verdienen. Heutzutage sind die meisten gezwungen, Wege zu finden, wie das Einkommen verbessert werden kann. Und je smarter diese Wege sind, desto mehr hat man vom Leben.
So gesehen müssen wir uns alle Gedanken machen – für jetzt und auch für später.
Ich selbst werde vom Staat keine Rente bekommen und auf Sozialhilfe oder ähnliches im Alter habe ich auch wenig Lust. Glücklicherweise habe ich für mich einen Weg gefunden, um nicht nur jetzt schon ein zusätzliches Einkommen zu generieren, sondern auch so eine eigene Rente aufzubauen. Und das alles mit den besten Mitteln, die uns heute zur Verfügung stehen.
Sie können das auch!
Machen Sie das Beste aus Ihrem Leben und gehen Sie den smarten Weg!
Ich berate Sie gerne!
Herzlichst Ihr,
Falco Wisskirchen
Enthüllt: Die erschreckenden Auswirkungen gezielter Vitalstoffzufuhr
Veröffentlicht von Falco Wisskirchen in Burnout Syndrom, Business, Erfolg, Gewichtsreduktion, Leistungsfähigkeit, Stress, Vitalstoff-Therapie, Work-Life-Balance am 3. Juni 2014
Ja auch ich bin ein Opfer, – ein Opfer von vielen, die unter den schrecklichen Wirkungen von Superfoods und Vitalstofftherapie leiden. Und natürlich fällt es mir schwer darüber zu berichten, aber die Öffentlichkeit hat ein Recht darauf es zu erfahren.
Es hat alles ganz harmlos angefangen. Mit Orthomolekular Medizin, Superfoods und Vitalstoffen kannte ich mich schon aus und war deshalb offen, um ein neues Vitalstoffpräparat auf Empfehlung eines befreundeten Therapeuten zu testen.
Ich dachte, es wäre mal wieder an der Zeit meine Gesundheit und Vitalität zu stärken, da ich ein bekennender Workaholic bin und schon darüber nachgedacht habe, mich klonen zu lassen, um noch mehr in kürzerer Zeit zu schaffen.
So fing es dann auch an. Wer hätte gedacht, dass die Wirkungen so stark sein würden. Normale Vitalstoffpräparate entfalten ja eher eine sanfte Wirkung und steigern eher langsam das allgemeine Wohlbefinden. Aber dieses Präparat war anders. Ich muss dazu sagen, dass es ein Kombipräparat ist, um die Einzelwirkungen nochmals zu verstärken.
So fühlte ich schon einen Energieschub nach der ersten Einnahme und die Sauerstoffversorgung wurde durch die Kombianwendung auch gleich mit hochgefahren. Was für ein Schock! Ich wurde förmlich überrumpelt von soviel Energie und Sauerstoff! Mein armer Körper!
Mit dem erhöhten Energiepegel konnte ich gleich besser und konzentrierter arbeiten und auch noch länger.
Am Abend kam dann der nächste Schock. Ich nahm das dritte Mittel im Bunde ein. Schon kurz nach der Einnahme fühlte ich wie eine tiefe Entspannung einsetzte. Hätte ich nicht meinen eisernen Willen eingesetzt, – ich wäre glatt auf dem Sofa vor dem Fernseher eingeschlafen und dass schon kurz nach Acht.
Die ganze Nacht verbrachte ich in einem Tiefschlaf vollkommener Entspannung wie ich sie erst einmal erlebt hatte. Das lag schon Jahre zurück und passierte auf einem Seminar, wo wir die Tiefenentspannung unter Hypnose praktiziert haben. So tief entspannt habe ich mich noch nicht einmal nachts im Schlaf gefühlt wie auf diesem Seminar und Jahre später mit dem Vitalstoffpräparat. Schrecklich!
Am nächsten Morgen wartete schon der nächste Schock auf mich! Ich wachte auf und fühlte mich fit, ausgeruht und wollte gerade aufstehen als mein Blick auf meinen Wecker fiel. Nein! Das konnte doch nicht wahr sein! Ich war tatsächlich fast zwei Stunden vor meiner üblichen Zeit aufgewacht und fühlte mich auch noch gut damit. Wie konnte das passieren? Und was sollte ich jetzt mit der gewonnen Zeit anfangen? Sollte ich vielleicht sogar eher frühstücken?
So verliefen die ersten Tage meiner Vitalstoffkur fast eine ganze Woche lang, bis ich mich daran gewöhnt hatte. Wohl oder übel musste ich die furchtbaren Wirkungen, wie das frühe Aufstehen, akzeptieren und in meinen Tagesablauf integrieren.
Nach einer Woche hatte sich mein Körper dann schon soweit regeneriert, dass die tiefe Entspannung am Abend sich normalisierte und ich wieder Fernsehen konnte, ohne einzuschlafen. Gott sei Dank!
Auch der Energiepegel blieb jetzt auf einem Dauerhoch und meine Leistungsfähigkeit verbesserte sich enorm. Ich fühlte mich mehr und mehr lebendig, was allerdings nicht unbedingt positiv ist, wenn man von Burnoutlern und Schreibtisch-Zombies umgeben ist. Sie wissen nämlich instinktiv, dass da etwas nicht stimmen kann, wenn bei einem die Vitalfunktionen wieder aktiv sind.
Aber das war nicht das größte Übel. Meine Welt brach zusammen, als ich bemerkte, dass mir Junkfood und Süßigkeiten nicht mehr schmeckten.
Stellen Sie sich das einmal vor! Sie gehen zum Goldenen M, bestellen ein Hamburger Menü, beißen rein und es schmeckt nicht mehr und auch die Cola gibt Ihnen nichts. Genauso gut könnten Sie auf Pappe herumkauen oder Styropor knabbern. Da wusste ich, das Ende ist nah!
Genau so schlimm war es dann auch mit Schokolade, mit Chips, mit all den Süßigkeiten. Sie erschienen auf einmal so fade, so sinnlos, so unbefriedigend.
Was war nur geschehen? Und gab es ein Gegenmittel?
Schwere Gedanken tobten durch mein Bewusstsein. Was sollte nur aus mir werden? Sollte ich etwa schlank und vital werden und nur noch Appetit auf frisches Obst und Gemüse verspüren? Sollte ich ein beständiges Verlangen nach gesunder Ernährung entwickeln und auf ewig Junkfood und Süßigkeiten ignorieren?
Ich wusste einfach nicht, ob ich innerlich dazu bereit war, ob ich stark genug war, diesen Schritt zu machen. Warum sollte ich mich gesund, vital und leistungsfähig fühlen, wenn alle anderen doch viel lieber Stress, Burnout und Junkfood huldigten? Und ist Gesundheit heutzutage nicht schädlich? Immerhin sind Krankheit, Stress, Übergewicht die besten Arbeitgeber und echte Wirtschaftsmotoren. Was würde denn passieren, wenn es mehr vitale, gesunde Menschen geben würde? Wahrscheinlich würde uns der kollektive Untergang drohen! Aber das wollte ich mir jetzt nicht ausmalen.
Zusätzlich zu all dem Übel musste ich feststellen, dass mein Körper die Vitalstoffe benutzt, um meinen Körper zu entgiften, um richtig sauber zu machen und die Selbstheilungsprozesse auf Hochtouren laufen zu lassen – als hätten meine Organe nichts besseres zu tun als sich zu reinigen und zu heilen! Sie sollen doch arbeiten!
Ja, es ist mir wirklich schon peinlich sagen zu müssen, dass meine Gesundheit sich auch nach 2 Monaten der Vitalstoffeinnahme noch stetig verbessert und ich mich immer besser fühle.
Ja, und ich weiß, dass es eine Sauerei und Unverschämtheit ist, einfach so eine Vitalstoffkur zu machen, wo heute doch alle dem Trend folgen und gestresst, krank und mit Burnout herumlaufen. Und sind Vitalität, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit nicht total überbewertet? Werde heute noch fit und gesund ist, der macht sich doch verdächtig, dass es in seinem Job nicht alles gibt, sich nicht richtig aufreibt.
In diesem Sinn möchte ich aus eigener Erfahrung noch mal eindringlich vor Vitalstoffen warnen!
Vitalstofftherapie gefährdet Ihre Krankheiten!
Vitalstofftherapie gefährdet Ihr Unwohlbefinden!
Vitalstofftherapie gefährdet Ihren Erschöpfungszustand!
Deshalb passen Sie bitte auf! Und wenn Sie Raucher sind, denken Sie daran, Vitalstoffe können Sie zum Nichtrauchen ermuntern! Ganz zu schweigen von der Reduktion von Entzugssymptomen! Also Vorsicht bitte!
Wenn Sie aber selbst einmal diese schrecklichen Erfahrungen machen wollen, dann melden Sie sich einfach bei mir!
In diesem Sinn – machen Sie wie immer das Beste aus Ihrem Leben!
Ethik, Respekt, Wertschätzung, positive Haltung – Erfolgsfaktoren im Job (und im Leben)
Veröffentlicht von Falco Wisskirchen in Blockaden, Burnout Syndrom, Business, Charisma, Erfolg, Kommunikation, Lebensplanung, Leistungsfähigkeit, Logik, Motivation, Spirituelles Management, Stress, Unterbewusstsein, Verhaltensmuster, Werte, Work-Life-Balance am 1. Juni 2014
Wenn ich mir das Verhalten so einiger Mitmenschen anschaue, dann sträuben sich mir die Haare, dann frage ich mich, in was für einer Welt wir eigentlich leben, ob das so sein muss und wie das enden soll.
Wir leiden ganz massiv nicht nur unter einem Werteverlust, sondern sogar unter einer Werteumkehr. Das, was einmal richtig, gut und allgemein anerkannt war – als Basis für ein funktionierendes Miteinander – ist heutzutage entweder in Vergessenheit geraten oder das genaue Gegenteil wird zelebriert und idealisiert.
Anstatt dass wir uns weiterentwickeln und immer vollkommener werden, uns immer mehr kultivieren und alles zum Aufblühen bringen, entwickeln wir uns offensichtlich immer mehr zurück. Scheinbar sind wir auf dem Weg einer allgemeinen Verrohung und auch Verblödung. Von Hochkultur oder kulturellen Leistungen oder von kultivierten Verhaltensweisen oder Umgangsformen kann schon lange nicht mehr die Rede sein. Ganz im Gegenteil werden offensichtlich eher die niederen menschlichen Verhaltensweisen gefördert wie egoistisches, dissoziales Benehmen.
Nun, auch wenn es so ist, so haben die alten, ewigen Werte der menschlichen Gesellschaft ihre Gültigkeit nicht verloren. Sie warten eher darauf wieder gelebt zu werden.
Die Inder haben dafür ein sehr schönes Bild: Aus dem dunklen Schlamm erhebt sich der reine Lotus und erblüht in vollkommener Schönheit.
Und so wird es auch wieder in der Gesellschaft geschehen. Es ist ein periodisches Auf und Ab wie die Geschichte uns weltweit zeigt.
Auch heute gibt es noch Verfechter von Kultur und Werten, von Respekt, Fairness und Ethik. Sie leben vor, wie es bestmöglich funktionieren kann und sie bereiten den Weg in eine bessere Zukunft. Einer von ihnen ist Kevin Hogan. Er ist Psychologe und Hypnotherapeut und äußerst erfolgreich. Andere wiederum haben das alte Wissen in neue Kleider gesteckt und bilden angehende Führungskräfte im sogenannten spirituellen Management an Universitäten aus.
Letztendlich hat es jeder selbst in der Hand, wie er seine Arbeit und sein Leben gestalten will. Jeder kann Vorbild sein. Jeder kann das richtige tun. Es ist einfach eine Frage der persönlichen Haltung.
Lassen Sie uns einmal zwei Beispiele betrachten, – ein negatives und ein positives Beispiel:
Nehmen wir einmal an, Sie sind ziemlich egoistisch veranlagt und leiden unter negativen Eigenschaften wie Gier, Geiz, Unzuverlässigkeit, Respektlosigkeit, Undankbarkeit, Einbildung, etc. Sie sind immer darauf aus, Gewinn zu machen, Dinge zu Ihrem Vorteil zu nutzen, Ihre Interessen zu befriedigen und dafür üben Sie auch gerne Druck auf andere aus, betrügen sie, manipulieren sie, – ganz einfach, weil Ihnen andere Menschen so ziemlich am A… vorbeigehen. Sie sehen andere nur als Mittel zum Zweck, – zu dem einzigen Zweck, wie Sie persönlich noch mehr profitieren können.
Nun, was ist das Resultat von so einer Haltung?
Sie werden sicherlich nicht geliebt, sondern eher verachtet und keiner macht freiwillig mit Ihnen Geschäfte, sondern nur aus der Not heraus oder weil sie Sie noch nicht kennen. Im besten Fall bilden Sie ein Netzwerk aus Menschen, die Ihre negative Einstellung teilen und wo man ständig versucht sich gegenseitig über das Ohr zu hauen. Echte Freunde gibt es nicht und langfristige Kundenbeziehungen auch nicht. Der geschäftliche Erfolg geht von Tag zu Tag und was morgen ist, weiß keiner. Tatsächlich könnte das Leben schöner sein, aber Sie stehen sich mit Ihrer negativen Haltung selbst im Weg.
Nehmen wir jetzt einmal an, dass Sie ein Mensch mit vielen positiven Eigenschaften sind und sich an höheren Werten orientieren, ganz nach dem Motto „was ich für mich selbst nicht wünsche, füge ich auch keinem anderen zu“ oder positiv ausgedrückt „was für mich selbst wichtig und wünschenswert ist, dass schenke ich auch anderen“. Christus hat schon vor langer Zeit den Satz geprägt „Liebe Deinen Nächsten so wie Dich selbst“ und vor ihm haben schon Buddha andere weise Männer in allen Kulturen ähnliches gelehrt. Denn alles, was auf Liebe, Respekt, Wahrheit, Wertschätzung und einem gesunden Miteinander beruht, ist positiv und kann auch nur positive Wirkungen entfalten. Wenn wir uns alle gegenseitig in bester Art und Weise behandeln, dann können wir alle auch noch profitieren.
Sie haben das verstanden und nach diesen Erkenntnissen handeln Sie auch. So gestalten Sie alle Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen absolut positiv, mit viel Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen, stets im Bewusstsein für alle das Beste zu erreichen. Und so werden Sie auch wahrgenommen – als großherzig, als Mensch mit Charakter, zuverlässig, engagiert, respektvoll, hilfsbereit, sympathisch, freundlich, etc. Die Menschen vertrauen Ihnen und wissen einfach, dass sie bei Ihnen bestens aufgehoben sind, dass sie immer gut beraten werden. Sie sind ein echter Freund, ein Vorbild und ein toller Geschäftspartner. Und auf dieser Basis entwickeln sich großartige Beziehungen und Freundschaften, privat wie auch geschäftlich. Ihr Freundeskreis wächst beständig. Die Menschen achten Sie, empfehlen Sie immer weiter, über Generationen hinweg. So erfahren Sie ein Leben der Fülle, der Freude und des guten Miteinanders, wo einer dem anderen hilft, wo auch in schlechten Zeiten eine starke Gemeinschaft ist, die für einen sorgt und den Rücken stärkt.
Ja, und was will man mehr als ein erfülltes Leben? Was kann man mehr machen als das Beste aus seinem Leben? Aus seinem Beruf? Was kann man besseres sein als ein positives Vorbild, was anderen als Orientierung dient? Was schenkt einem mehr Glück als so ein positives, erfülltes Leben? Was kann mehr Sinn geben als das Beste zu tun?
Das ist wahrer Erfolg!
In diesem Sinne arbeite ich auch und ich tue mein Bestes, um eine positive Grundhaltung ganz allgemein zu fördern, Werte wieder in das Zentrum des Lebens und Wirkens zu rücken und ein gutes Miteinander in meinem Netzwerk zu erhalten.
In der Zukunft werde ich zwei Vereine ins Leben rufen, – einen Verein zur Förderung positiver Werte in der Gesellschaft und das Network of Excellence, in dem auf höchstem Niveau beruflich und privat kooperiert wird. Beide Projekte sind schon vorbereitet. Sie existieren momentan als Facebook Gruppen.
Denken Sie stets daran:
Wir sind es, die es in der Hand haben, ob wir unser Leben positiv oder negativ gestalten.
Und wir sind es, die die entsprechenden Früchte ernten.
Denn wir können nur das ernten, was wir säen.
In diesem Sinn, – machen Sie das Beste aus Ihrem Leben!
Das große Job-Sterben – New Economy oder die Wirtschaft im Wandel
Veröffentlicht von Falco Wisskirchen in Burnout Syndrom, Business, Erfolg, Lebensplanung, Leistungsfähigkeit, Rente, Sinn des Lebens, Work-Life-Balance am 19. Mai 2014
Auch wenn die “New Economy” gar nicht mehr so “new” ist, ist sie doch noch nicht wirklich im Bewusstsein der Menschen angekommen. Wir leiden alle nur unter den Veränderungen in der Wirtschaft, denken aber in der Regel nicht darüber nach, warum das so ist und wohin die Veränderungen noch führen werden.
Um das Phänomen besser zu verstehen, möchte ich etwas weiter zurückgehen, – in die Zeit vor der Industrialisierung.
Jahrtausende lang vor der Gründung von Fabriken, vor der Massenfertigung, der Industrialisierung, waren alle Menschen im besten Sinn des Wortes Unternehmer, selbstverantwortlich, ohne feste Arbeitszeiten, Urlaub, feste Gehälter, etc. Jeder hat das getan, was er konnte, um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren und sich und seine Familie zu ernähren. Die Familie war auch der soziale Rückhalt für schlechte Zeiten und auch fürs Alter. Die Familie war eine natürliche und funktionierende Gemeinschaft, die das Überleben sicherte. So hat auch jeder mitgeholfen, so gut er konnte. Die Arbeit beschränkte sich auf einige wenige, aber elementare Berufe wie Handel, Ackerbau, Viehzucht, Handwerk, Baukunst, etc. Die Wirtschaft hat funktioniert, da sie natürlich gewachsen war und die Menschen aufeinander angewiesen waren und eine örtliche Gemeinschaft gebildet haben. Respekt, Fairness, Wertschätzung und Miteinander waren die Pfeiler der Gesellschaft.
Natürlich gab es damals auch die andere Seite wie Sklaverei und Leibeigene, die keine Rechte hatten und ausgebeutet wurden.
Aber es gab nur sehr wenige „Chefs“ und wenige „Angestellte“- vornehmlich im Bereich des Adels. Die Menschen waren allgemein freier, selbstverantwortlich und haben ihr Leben aktiv selbst gestaltet.
Dann kam die Idee der Massenfertigung in Fabriken, die Güter billig in großen Mengen produzieren konnten. Die Fabrikarbeiter hatten einen Stellenwert wie Sklaven. Erst sehr viel später haben die Fabrikbesitzer zufällig entdeckt, dass ihre Arbeiter noch mehr Leistung bringen, wenn man sie menschlich behandelt. Mit der Zeit hat sich das Verhältnis weiter gebessert und die Vorstellung von einem Chef mit vielen Angestellten hat sich für alle Bereiche der Wirtschaft etabliert. So verschwand eigenes Unternehmertum immer mehr und damit auch Freiheit, Selbstverantwortung, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit.
Es war normal geworden eine Ausbildung zu durchlaufen, um schließlich als Angestellter für einen Chef zu arbeiten.
Nach dem Weltkrieg waren die Bedingungen für wirtschaftliches Wachstum optimal und die sogenannten Angestellten waren heiß begehrt. Es gab einfach nicht viele und die Nachfrage war groß. So hatten dann die meisten auch einen guten Job mit guten Arbeitsverhältnissen und guter Bezahlung und der Aussicht für ewig im Unternehmen bleiben zu können oder auch ganz einfach schnell einen anderen Job zu bekommen. Das waren die guten Zeiten.
Nach wenigen Jahrzehnten waren diese guten Zeiten vorbei. Fundamentale Veränderungen traten ein. Grenzen wurden geöffnet. Die Globalisierung kam. Der Computer und das Internet wurden immer bestimmender. Es gab immer mehr Menschen für immer weniger Arbeit und immer weniger Arbeitsplätze und so wuchs auch der Leistungsdruck immer mehr.
Heutzutage kommen die meisten Produkte aus Asien und nicht mehr aus dem eigenen Land. Auch wenn wir durch die Globalisierung mehr Produkte oder Leistungen exportieren können, so ersetzen die neu gewonnen Arbeitsplätze nicht die, die wir verloren haben.
Dann hat die maschinelle Fertigung Unmengen von Arbeitsplätzen gekostet. Ganz einfach, weil eine Maschine wesentlich effiziente und kostengünstiger arbeiten kann als ein Mensch – 24 Stunden pro Tag an 365 Tagen pro Jahr und das ohne Ausfall, Krankheit oder Urlaub.
Die Computer in den Büros haben unendlich viele Arbeitsplätze gekostet, da nun jetzt ein Angestellter mit Computer seine eigene Arbeit viel schneller erledigen konnte und zusätzlich noch die Arbeit von mehreren Kollegen übernommen hat.
Dem gegenüber stehen immer mehr Menschen mit und ohne Ausbildung, die irgendwie ihren Lebensunterhalt erwirtschaften müssen.
Die Folgen kennen wir: Hohe Arbeitslosigkeit schon bei den jungen Menschen, kostenintensive Sozialprogramme wie Hartz IV, Frühverrentung, schlechter werdende Arbeitsbedingungen, sinkende Löhne, Konkurrenzkampf am Arbeitsplatz, Burnout, Mobbing, steigende Krankheitszahlen, steigende soziale Probleme, steigende Kriminalität, usw.
Für die meisten Menschen bedeutet das konkret, dass sie nach einer langen Ausbildung keinen oder nur schlecht bezahlte und befristete Jobs bekommen. Diese Jobs betreiben schweren Raubbau an ihrer Gesundheit. Es ist oft einfach eine Quälerei oder zumindest sind sie sehr unbefriedigend. So wird dann in Weiterbildung investiert für eine besser Position oder einen anderen Job. Und wenn das auch alles unbefriedigend ist, dann geht es in die Selbständigkeit. Doch egal, wo man hinschaut, überall gibt es von allem zu viel. Es gibt nichts mehr, was nicht schon irgendjemand irgendwo anbietet und oft noch günstiger als es wirtschaftlich vertretbar ist.
Das allein ist schon furchtbar genug. Aber die Auswirkungen auf das Leben sind noch schlimmer. Durch die Unsicherheit am Arbeitsplatz, den schweren Stress und die sinkende Kaufkraft brechen die Fundamente für ein normales Leben weg. Wie lange hat man noch seinen Job? Wie lange dauert es noch bis der Kollaps kommt? Was ist, wenn man plötzlich Hartz IV abhängig wird? Wie soll man unter solchen Bedingungen eine Familie gründen, Kinder großziehen, ein Haus finanzieren? Wie sieht es im Alter aus? Wird es da überhaupt noch eine Rente geben?
Das schlimme ist auch, dass in den meisten Fällen gar keine Familie vorhanden ist, die einen auffangen kann. Viele Menschen leben als Singles. Viele haben keine Geschwister, keine Familie im Hintergrund. Jeder scheint auf sich allein gestellt zu sein.
Ja, und wenn die ganze Weiterbildung nichts hilft, wenn drei Ausbildungen und mehrere Nebenjobs nicht mehr helfen, was dann? Auswandern? In der Tat wandern viele Menschen mit sehr guter Ausbildung einfach aus, – in ein Land mit besseren Lebensbedingungen. Und die Zahl der Auswanderer wächst beständig.
Und was machen die Menschen, die nicht auswandern können?
Und hier kommen wir zu den Chancen der heutigen Zeit. Wir erleben tiefgreifende Veränderungen. Das, was früher gut und richtig war und auch bestens funktioniert hat, gilt in dieser Form nicht mehr. Unsere Zeit erfordert ein Umdenken, eine Umorientierung hin zu neuen Arbeitsmodellen. Und wer das frühzeitig verstanden hat, der erkennt auch die Chancen, die sich uns allen bieten.
Wer hingegen immer noch an gute, langfristige Jobs im Angestelltenverhältnis glaubt, auch die Rente für sicher hält, der hat die Zeichen der Zeit nicht verstanden.
Ein ganz wesentlicher Faktor ist heutzutage das Internet und die globale Vernetzung. Produkte und Dienstleistungen können so rund um die Uhr und weltweit angeboten werden. Hier bieten sich reelle Chancen Handel zu treiben oder eigene Leistungen anzubieten. Dank der Automatisierung von Prozessen, können manche Angebote auch halb- oder vollautomatisch abgewickelt werden, so dass man ein sogenanntes passives Einkommen erzielen kann.
Dank Internet und internationaler Vernetzung lösen auch neue Arbeitsstrukturen die alten Ideen von der Arbeit in einem zentralen Firmengebäude auf, sowie die Gestaltung örtlicher Geschäfte für den Produktvertrieb. In der Zukunft werden Läden in den Städten weiter verschwinden, weil die Menschen hauptsächlich im Internet einkaufen. Und wenn man Geschäftsführer ist und darüber nachdenkt, wie man seine Produkte anbieten möchte, dann verzichtet man gerne auf unnötige Kosten und geht lieber in den Direktvertrieb. Der Direktvertrieb über Internet ist das Modell der Zukunft und für die Vermarktung werden Vertriebspartner vor Ort eingesetzt – alles ohne teure Anschaffungen. Man nennt diese Form auch Networkmarketing. Mittlerweile hat es seine Kinderkrankheiten hinter sich gelassen und bietet den Menschen reale Möglichkeiten ein zusätzliches Einkommen zu generieren. So können ein paar hundert Euro pro Monat einer Familie schon sehr helfen über die Runden zu kommen. Und je nach Einsatz kann man natürlich auch mehr verdienen. Tatsächlich funktionieren auch heutzutage schon viele Dienstleistungen nach dem Prinzip, ohne das man es weiß.
Als Fazit möchte ich sagen, dass wir uns alle auf die Veränderungen in der Wirtschaft bewusst einstellen sollten, damit wir rechtzeitig Chancen erkennen und für uns nutzen können. Es liegt an uns, ob wir mit der alten Denkweise untergehen oder zumindest unter ihr leiden oder ob wir mitgehen und das Beste daraus machen.
Ich möchte auch ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir noch nicht am Ende der Veränderungen angekommen sind, sondern, dass es noch schlimmer wird. In wenigen Jahren sind die Roboter und die künstliche Intelligenz so fortgeschritten, dass sie große Teile der arbeitenden Bevölkerung ersetzen werden. Dann sitzen die meisten von uns zu Hause und nicht im Büro. Und diese tiefgreifende Veränderung, die noch in diesem Jahrzehnt stattfindet, wird natürlich ganz massive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Ob das positive oder negative sind, kann keiner heute sagen, – man kann nur das Beste hoffen und sich frühzeitig darauf vorbereiten.
Je unabhängiger und selbstverantwortlicher man ist, desto besser kann man den Krisen begegnen. Nutzen Sie Ihre Chancen! Engagieren Sie sich für ein Extra-Einkommen! Lösen Sie sich rechtzeitig von alten Strukturen! Machen Sie sich fit für die Zukunft! Machen Sie das Beste aus Ihrem Leben!
Ich unterstütze Sie gerne als Coach!
Herzlichst, Ihr
Falco Wisskirchen
Arbeitest Du noch oder lebst Du schon?
Veröffentlicht von Falco Wisskirchen in Burnout Syndrom, Business, Erfolg, Lebensplanung, Leistungsfähigkeit, Sinn des Lebens, Spirituelles Management, Stress, Wahrnehmung, Werte, Work-Life-Balance am 12. April 2014
Leiden Sie auch unter Vitalstoffmangel?
Veröffentlicht von Falco Wisskirchen in Burnout Syndrom, Business, Gewichtsreduktion, Leistungsfähigkeit, Stress, Work-Life-Balance am 12. April 2014
Verein zur Förderung positiver Werte in der Gesellschaft
Veröffentlicht von Falco Wisskirchen in Business, Erfolg, Sinn des Lebens, Spirituelles Management, SURA-ITF, Werte, Work-Life-Balance am 18. Februar 2014
In den letzten hundert Jahren hat die Menschheit große Veränderungen erlebt. Der technische Fortschritt hat zu großen Umwälzungen in allen Aspekten des Lebens geführt. Früher war z. B. alles Bio, Öko, frisch und handgemacht. Heute ist alles industriell gefertigt, kommt von weit her und Bio/Öko sind die Ausnahme.
Früher war die Religion wegweisend für die Gestaltung des Lebens und kulturelle Ereignisse haben die Gesellschaft geformt. Traditionen haben Identität und Sicherheit geboten. Alles war in gewisser Weise einfach und klar.
Mit dem technischen Fortschritt ging viel verloren, wurde vieles unbedeutend oder in sein Gegenteil verkehrt. Wer braucht Gott, wenn er die scheinbar alles erklärende Wissenschaft hat? Wer braucht Religion oder Moral, wenn die Technik einem alle Freiheiten schenkt? Wer braucht Tradition oder Kultur, wenn sie scheinbar doch nur einschränkt?
So ist der Mensch heutzutage scheinbar frei geworden, frei von allem. Leider fehlt ihm die Unterscheidungskraft, die Weisheit und so hat er sich auch von allem, was gut war, losgesagt.
Die Verlockungen der heutigen Zeit sind übergroß. Alle Bedürfnisse, alle Wünsche lassen sich befriedigen. Das menschliche Ego ist entfesselt, ist frei sich zu holen, was es begehrt. Echte Grenzen gibt es nicht mehr. Geld macht alles möglich. Der Stärkere gewinnt. Der Sozialdarwinismus blüht. Verlierer gehören dazu. Und Gewinner sind nur wenige.
Entsprechend haben wir auch mit einer Unzahl von gesellschaftlichen und ökonomischen Problemen zu kämpfen. Wenn an erster Stelle immer das „Ich“ steht, dann bedeutet dies den Kampf gegeneinander. Wenn aber das „Wir“ an erster Stelle steht, dann bedeutet das die Arbeit füreinander.
In vielerlei Hinsicht haben wir mittlerweile den Tiefpunkt menschlicher Entwicklung erreicht und so wird es Zeit für eine Kehrtwende hin zu einem verantwortungsvollen Miteinander auf Basis positiver Werte und menschlicher Tugenden, die die Gesetze der Natur respektieren, anstatt sie ständig zu vergewaltigen. Begriffe wie Weisheit, Nächstenliebe, Verständnis, Respekt, etc., die mittlerweile fast schon aus unserem Wortschatz verschwunden sind, müssen wieder kultiviert werden, müssen wieder Einzug halten in das Leben, in die Gesellschaft, in die Arbeitswelt. Positive Werte müssen wieder Orientierung schenken können. Sie wollen wieder gelebt und erfahren werden. Positive Werte schenken uns all das, was wir zum Leben brauchen, – Glück, Harmonie, Zufriedenheit, Vitalität, Gesundheit, Anerkennung, Wertschätzung, etc. Sie erlauben uns einen positiven Umgang miteinander. Sie sind die Basis von Kultur und wahrer Zivilisation, von wahrer Menschlichkeit.
Es liegt an uns positive Werte wieder zu kultivieren, – für ein besseres Miteinander statt ein leidvolles Gegeneinander. Wir müssen nicht ständig für und gegen alles kämpfen, wie die Ideologen uns vorbeten. Ganz im Gegenteil können wir zusammen mehr schaffen, was jedem Einzelnen dann auch zu Gute kommt.
Der Einzelne arbeitet für die Gemeinschaft und die Gemeinschaft arbeitet für den Einzelnen. Dieses Prinzip war zu allen Zeiten in allen Kulturen und Religionen bekannt und es wurde in vielen unterschiedlichen Geschichten dem Volk gelehrt. Der Egoist wird immer auf der Strecke bleiben und nur in der Gemeinschaft, im Miteinander kann der Einzelne langfristig sein Glück und seine Zufriedenheit finden.
Der „Verein zur Förderung positiver Werte in der Gesellschaft“ ist die deutsche Abteilung der „INTERNATIONAL ASSOCIATION FOR THE SUPPORT OF POSITIVE VALUES“. Die Zielsetzung ist einfach und liegt, wie der Name schon sagt, in der Förderung und Kultivierung positiver Werte im Leben allgemein, sowie in der Gesellschaft und in der Wirtschaft im Besonderen. Positive Werte können aber nur der eigenen, positiven, geistig-seelischen Haltung entspringen. So beginnt die Kultivierung positiver Werte in der eigenen Persönlichkeit in Form von positiven Charaktereigenschaften, auch Tugenden genannt und der Orientierung an Idealen.
Schrittweise können Werte, Tugenden und Ideale wieder ins Bewusstsein geholt werden, indem man sich über ihren Sinn Gedanken macht, sich mit ihren Erscheinungsformen beschäftigt und die Auswirkungen auf sich selbst, die Mitmenschen und die Gesellschaft ergründet. So können dann in weiteren Schritten positive Gedanken und Gefühle in neuen Verhaltensweisen verknüpft und erlebt werden. Wie fühlt es sich z. B. an Mitgefühl oder Respekt gegenüber Mitmenschen zu zeigen? Wie sieht es mit Wertschätzung aus? Was bedeutet Mäßigung im Alltag? Wie verhält man sich weise, etc.?
Die Kultivierung positiver Charaktereigenschaften und Werte schließt aber auch die notwendige Auseinandersetzung mit der negativen Seite mit ein. Warum reagiert ein Mensch egoistisch, rücksichtslos oder demütigend? Was sind die Ursachen? Was sind die Folgen für die Betroffenen? Und was sind die Folgen für die Gesellschaft?
Eine schrittweise Veränderung der eigenen Verhaltensweisen und damit des Charakters, gekoppelt mit der Orientierung an höheren Werten und Idealen, führt allgemein zu mehr Lebensqualität, mehr seelischer Ausgeglichenheit, mehr Lebensfreude und damit auch zu besseren, gesünderen Lebensumständen. Je mehr Menschen sich vor Ort aber auch überregional zusammenfinden, desto mehr kann jeder einzelne im besten Sinne profitieren. Positiv eingestellte Menschen finden in Gleichgesinnten Freunde, Partner und auch Kooperationspartner und das nicht nur national, sondern international, was zu einem interessanten, lebendigen, interkulturellen Austausch führt. Das ist dann eine positive Form von Globalisierung, wo jeder nur gewinnen kann.
Je mehr Menschen sich positiv neuorientieren, desto mehr positiver Einfluss auf Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Religion kann automatisch entstehen und aktiv gefördert werden. So fangen positive Veränderungen im Kleinen an und wachsen dann zu großen heran. Für mehr Lebensqualität für uns alle.
Satzung des Vereins (Übersetzung aus dem Englischen):
1 . Die aktuelle Situation
Viele Veränderungen haben in den letzten hundert Jahren im Leben, in Gesellschaft, Tradition, Religion, Wirtschaft und der persönlichen Einstellung zu Mensch und Natur statt gefunden. Diese Veränderungen haben technischen Fortschritt bedeutet, aber kamen auch mit großen Problemen in allen Bereichen des Lebens einher. Ursprüngliche, hohe Werte, die früher das Leben bestimmt haben, sind größtenteils in diesem Prozess, der viel Leid verursacht hat, verloren gegangen. Die Menschen haben ihre positive Orientierung im Leben verloren, – Werte, Tugenden und positiven Prinzipien für eine vitale, gesunde und glückliche Lebensführung. Sie wurden weitestgehend durch unmäßiges Gewinnstreben, materiellen Konsum und ungezügelten Egoismus ersetzt.
2 . Ziele
Der Verein hat das Ziel, positive Werte und Tugenden in das Leben zu integrieren und sich an den natürlichen Gesetzmäßigkeiten der Schöpfung und des menschlichen Lebens (die bereits in den positiven Werten reflektiert werden) zu orientieren.
Je mehr diese Ausrichtung auf höhere Werte umgesetzt wird, desto mehr Frieden, Glück, Gesundheit, Harmonie, etc. können sich im Leben zum Wohle aller entfalten.
In einem ersten Schritt kann jeder positive Werte in seiner eigenen Persönlichkeit, im Verhalten und eigenen Leben integrieren.
In einem zweiten Schritt können positive Werte zusammen realisiert werden, mit anderen gemeinsam, in den Familien, Gemeinschaften, – überall, wo sich Menschen treffen und zusammenarbeiten oder zusammenleben.
In einem dritten Schritt können Gleichgesinnte positiven Einfluss auf alle Aspekte der Gesellschaft nehmen, wie der Wirtschaft, der Tradition, Kultur, Religion, usw. Positive Veränderungen zum Wohle aller können realisiert werden.
3 . Weitere Ziele
Da es eine internationale Bewegung ist, können sich in jedem Land und jeder Stadt Gleichgesinnte zusammenfinden, – für gemeinsame Aktivitäten, für den Austausch von Erfahrungen und der Zusammenarbeit an Projekten. So findet das Zusammentreffen auf lokaler Ebene, nationaler Ebene und auf internationaler Ebene statt. Dank des World Wide Web können wir uns alle verbinden und gemeinsam positive Werte kultivieren. Auf diese Weise findet ein wertvoller Austausch von Wissen, Kultur und allem Guten statt, so dass weltweit Freundschaften entstehen und die Idee der Menschheit als eine große Familie Schritt für Schritt sich entfalten kann.
Liebe und Verständnis sind das, was wir brauchen, um Brücken zwischen den verschiedenen Völkern zu bauen, um uns weltweit auf die wirklichen Werte im Leben zu konzentrieren. Nur gemeinsam können wir positive Veränderungen realisieren. Und es gibt so viel, was wir voneinander lernen können.
4 . Voraussetzungen für die Mitgliedschaft
Es gibt keine wirklichen Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft. Jeder ist herzlich Willkommen, wenn es sein Wunsch ist, sich aktiv an positiven, hohen Werte zu orientieren und sie in sein Leben zu integrieren, – zu seinem Nutzen und zum Nutzen seiner Mitmenschen und der Schöpfung.
Perfektion in der Umsetzung der positiven Werte kann nicht erwartet werden, aber eine ehrliche Orientierung und die persönliche Anstrengung , um sie in die eigene Persönlichkeit und das Verhalten so gut wie möglich zu integrieren. Dies ist sicherlich ein mehr oder weniger langer Prozess.
Erwartet wird auch die Bereitschaft zum Treffen von Gleichgesinnten, für den Austausch von Erfahrungen, für Freundschaft, für die freie Teilnahme an Aktivitäten und Veranstaltungen, sowie für internationalen Austausch, etc.
Ein kleiner Mitgliedsbeitrag (je nach persönlicher Lebenslage) wird benötigt, um die Organisation, die Treffen und Aktivitäten zu finanzieren. Mitglieder mit geringem Einkommen erhalten die Mitgliedschaft kostenlos.
Die Mitgliedschaft endet gemäß der freien Entscheidung eines Mitglieds oder wenn ein Mitglied nicht positiven Werten folgt oder wenn es den Verein durch negatives Verhalten schädigt.
5 . Organisation
Regionale Gemeinschaften können von jedem nach den Vorstellungen des Vereins aufgebaut werden. Diese Gemeinschaften müssen sich bei der internationalen Dachorganisation registrieren, so dass sie Zugang zu der Internet-Community bekommen. Eine zweite Möglichkeit ist die direkte Anmeldung bei der Internet-Community, in der sich später Mitglieder von einem Ort sammeln können, um lokale Treffen zu organisieren.
Die Organisation ist auf drei Ebenen strukturiert, – regional, national und international. Auf allen Ebenen werden verantwortliche Organisatoren benötigt. Die Verantwortlichen können von den Mitgliedern demokratisch gewählt werden. Die gesamte Organisationsstruktur ist transparent und für jedes Mitglied zugänglich.
Ray del Sole ist der Gründer des Vereins auf internationaler Ebene. Er ist verantwortlich für das internationale Management und die inhaltliche Gestaltung. Falco Wisskirchen ist der verantwortliche Organisator für den deutschsprachigen Raum.
Aktivitäten, Veranstaltungen und Treffen werden in einer transparenten Art und Weise diskutiert, so dass Lösungen und Entscheidungen verfolgt und von allen Mitgliedern nachvollzogen werden können. Alle Aktivitäten hängen von den freien Entscheidungen der Mitglieder ab. Generell müssen sich alle Aktivitäten an positiven Werten und Idealen orientieren.
Bis eigenen Websites erstellt werden, werden alle Interessenten gebeten sich in den entsprechenden Facebook-Gruppen zu sammeln. Bitte kontaktieren Sie Falco Wisskirchen auf Facebook für den deutschsprachigen Raum oder Ray del Sole für die internationale Ebene.
6 . Aktivitäten
Regelmäßige Treffen sind nützlich, um Werte, Tugenden, die Gesetze der Natur und Probleme und Lösungen für die Umsetzung von Werten in das Leben zu diskutieren und über die eigenen Erfahrungen, Fortschritte, Fehler, Techniken usw. zu sprechen. Regionale Treffen dienen der Inspiration, helfen neue Freundschaften zu bilden, sind gut für die Zusammenarbeit, für alle positiven sozialen Interaktionen und natürlich lassen sich alle Themen der Organisation und der Planung der weiteren Aktivitäten wie Veranstaltungen, etc. besprechen.
Alle Aktivitäten richten sich nach den eigenen Bedürfnissen und Wünschen der Gemeinschaften vor Ort oder folgen höheren Zwecken wie nationalen oder internationalen Tagungen und Veranstaltungen.
Weitere Informationen und Gleichgesinnte finden Sie vorerst in den entsprechenden Facebook-Gruppen.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Falco Wisskirchen
Die Flucht in die Arbeit
Veröffentlicht von Falco Wisskirchen in Burnout Syndrom, Business, Lebensplanung, Leistungsfähigkeit, Motivation, Stress, Verhaltensmuster, Werte, Work-Life-Balance am 31. Oktober 2013
Sind Sie auch auf der Flucht? Wovor flüchten Sie und wohin? Oder sind Sie vielleicht auf der Flucht und wissen es gar nicht, verdrängen es vielleicht sogar? Heutzutage sind sehr viele Menschen Flüchtlinge im psychologischen Sinne.
Wenn wir Menschen uns überfordert fühlen, wenn die Lebenssituation uns überlastet, wenn wir nicht mehr wissen wie es weitergehen soll, wenn die Realität zu hart und zu düster ist, dann neigen wir zum Fluchtverhalten.
In früheren Zeiten, als alles noch recht simpel war im Leben, ist man einfach dort hingegangen, wo die Lebensbedingungen besser waren. Damals war der Mensch noch frei oder freier als heute und so war es nicht unüblich, dass jeder sich seinen Platz zum Leben gesucht hat oder je nach Bedarf einfach weiter gezogen ist.
Heutzutage besteht oft nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt die physische Fluchtmöglichkeit und so verlagert sich die Flucht aus der Überforderung auf die psychische Ebene. Man kann eben nicht einfach Mal seinen Wohnort wechseln, seinen Arbeitgeber, seinen Beruf, die Verwandtschaft, etc. Und so flüchten sich viele Menschen in eine bessere Welt, wo das Böse ausgeblendet wird, wo Frieden herrscht, wo es Glücksgefühle gibt, – dank Alkohol, Zigaretten und harten Drogen. Schon die kleine Zigarettenpause zwischendurch schafft Erleichterung, eine kleine, kurze Flucht in einen besseren, entspannten Zustand, um dann wieder in die stressige Realität mit mehr Energie zurückzukehren – bis zur nächsten Zigarettenpause. Oder das Bierchen am Abend, um den stressigen Tag im Büro zu vergessen, einfach abschalten. Oder der Vollrausch jedes Wochenende, um den ungeheuren Leistungsdruck im Studium zu überleben. Es gibt viele Fluchtmöglichkeiten heutzutage und eigentlich seit Menschengedenken. Bekanntermaßen gibt es gesundheitsschädliche Varianten und positive Ausgleichsmöglichkeiten. Während der eine sich dem Alkohol hingibt, geht der andere ins Fitnessstudio oder macht Yoga.
So haben wir im Prinzip immer die Wahl zwischen bewusstem, positiven Ausgleich und einer eher negativ geprägten Flucht in eine andere Welt, oft durch Suchtmittel provoziert.
Was vielen Menschen nicht wirklich bewusst ist, ist das Überarbeitung durch regelmäßige Überstunden, – das Workaholic-Dasein insgesamt, auch eine Flucht darstellt. Workaholics flüchten vor ihrem Privatleben, ihrer Beziehung, ihrer Familie, ihrer Freizeit und auch vor sich selbst. Oft erscheint es leichter sich in der Arbeit zu verlieren, als sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, sich selbst wahrzunehmen, private Probleme zu bewältigen. Es ist einfacher sich im Job aufzureiben als sich selbst zu fragen, wer man eigentlich ist, was man eigentlich vom Leben erwartet, was der persönliche Sinn im Leben sein könnte, ob es nicht auch Alternativen gibt zur aktuellen Lebenssituation. Heutzutage werden die Menschen mit „Wissen“ vollgestopft wie eine Mastgans, in der Schule, in der Ausbildung, von den Medien, so dass sie nie wirklich die Gelegenheit haben, über sich und ihr Leben nachzudenken. Es scheint auch keine Notwendigkeit mehr dafür zu geben, da die Gesellschaft schon alles vorgibt. Und offensichtlich erzeugt dies eine gewisse innere Leere, ein „funktionieren müssen“, ohne wirklichen Sinn, ein Leben für die Rentenzeit oder um sich ein gutes Auto leisten zu können und Urlaub jedes Jahr. Sinnlosigkeit und innere Leere sind wie der Tod, – unerträglich. Und auch das „Funktionieren“, – wie eine Maschine, ist unerträglich, dem Leben zuwider.
Und so sorgen viele Menschen heutzutage für eine Dauerbelastung im Job, so dass sie ständig beschäftigt sind, um sich nicht mit sich selbst und der inneren Leere auseinandersetzen zu müssen. Dies führt dann natürlich zu noch mehr Stress am Arbeitsplatz und wirkt noch ansteckend und „leistungssteigernd“ auf die Kollegen. Und dann kommt der Burnout oder der Herzinfarkt oder direkt der Karoshi – der Tod durch Überarbeitung, wie es bei den Japanern heißt.
Nun stellen Sie sich einmal vor, dass Sie genau den Sinn Ihres Lebens kennen, dass Sie glücklich sind, sich im Kreis Ihrer Familie aufgehoben fühlen, einen Freundeskreis haben, Ihren Hobbys nachgehen, sich rundum wohl und fit fühlen. Was meinen Sie? Würden Sie in dieser Situation irgendeinen Sinn oder eine Notwendigkeit darin erkennen sich im wahrsten Sinne des Wortes tot zu arbeiten? Wahrscheinlich nicht. Ganz im Gegenteil, Sie würden Ihre Arbeit tun und sich dann auf Ihr Privatleben freuen, auch Pausen während der Arbeit einlegen – für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Und neue Kraft würden Sie aus Ihrem glücklichen Familienleben ziehen, aus Ihren Hobbys und den gemeinsamen Unternehmungen mit Ihren Freunden. Und wahrscheinlich würden Sie gesund und fit alt werden und das Leben genießen.
Letztendlich haben Sie es in der Hand. Machen Sie das Beste aus Ihrem Leben. Lösen Sie Ihre privaten Probleme, stellen Sie sich Ihren persönlichen Herausforderungen, lassen Sie sich unterstützen, falls nötig, erforschen Sie den Sinn in Ihrem Leben und sorgen Sie für einen positiven Ausgleich, für positive Energiequellen. Das Leben hat weit mehr zu bieten als das mechanische Funktionieren in der Arbeitswelt. Wir sind keine Maschinen, die irgendwann einfach entsorgt werden. Wir sind Menschen und es liegt an uns unsere Welt menschlicher zu gestalten, lebenswerter.