Beiträge getaggt mit positives Denken
Positives Denken und die Serotonin Falle
Veröffentlicht von Falco Wisskirchen in Erfolg, Hypnose, Leistungsfähigkeit, Logik, Motivation, Unterbewusstsein am 25. Mai 2014
Das Positive Denken war dank Dr. Murphy vor einigen Jahren der große Megatrend und unzählige Bücher wurden veröffentlicht, wie man durch Positives Denken alles erreichen kann, was man sich so wünscht. Nach Dr. Murphy kamen viele weitere Autoren, die das Positive Denken noch in andere Formen gekleidet haben, wie z. B. Bestellungen beim Universum, etc.
Nun hat das Positive Denken offensichtlich nicht so wirklich funktioniert, außer dass es ein paar Autoren richtig reich gemacht hat.
Was ist da schief gelaufen?
Die Idee des Positiven Denkens ist tatsächlich nur die Spitze des Eisberges eines komplexen Sachverhalts von Wissen und Technik. Wenn man sich einen Faktor aus einer Gleichung herauspickt und alle anderen ignoriert, dann kann auch nicht das erhoffte Ergebnis herauskommen.
Schauen wir uns einmal zwei Beispiele an, die zeigen wie es nicht funktioniert:
Beispiel I: Nehmen wir an, Sie haben in 2 Wochen eine wichtige Prüfung und müssen sich noch darauf vorbereiten. Nun wenden Sie das Positive Denken an und stellen sich intensiv vor, wie Sie die Prüfung ganz entspannt ablegen und eine sehr gute Benotung dafür bekommen. Das tut natürlich richtig gut und Sie fühlen sich super damit. Mit dieser positiven Einstellung und Ihrem Glauben an die Macht des Positiven Denkens verbringen Sie die Zeit bis zur Prüfung ganz entspannt, da Sie ja wissen, dass Sie eine Eins in der Prüfung bekommen werden. Alles ist ganz easy. Was passiert? Sie rasseln durch und bekommen eine 5 anstelle der 1.
Beispiel II: Nehmen wir an, Sie sind gerade arbeitslos und das Geld geht langsam zur Neige. Nun wenden Sie das Positive Denken an und stellen sich vor, dass Sie einen tollen Job haben und viel Geld verdienen. Das fühlt sich auch super an. In Ihrem positiven Bewusstsein und dem Wissen, dass Sie den Job haben, geben Sie Ihr Geld auch schon in vollen Zügen aus. Nach 2 Wochen stellen Sie fest, dass Sie kein Geld mehr haben, sich sogar noch weiter verschulden mussten und der Job nicht da ist.
Komisch! Warum hat es denn nicht geklappt?
Im ersten Beispiel, genauso wie im zweiten, haben Sie schlichtweg einfach nicht die nötigen Schritte unternommen, um Ihre Vorstellung zu realisieren. Für eine Prüfung muss man normalerweise lernen und für eine Job muss man recherchieren und sich bewerben. Von nichts kommt nichts. Und von ein wenig Arbeit kann man auch nur minimale Ergebnisse erwarten. Klingt eigentlich logisch, war und ist für viele Anhänger des Positiven Denkens aber nicht wirklich so.
Gehen wir noch einmal etwas tiefer. Was passiert, wenn Sie sich Ihren Wunsch in schönster Form vorstellen?
Sie machen die Erfahrung in Ihrer Vorstellung, dass sich Ihr Wunsch vollständig realisiert hat. Es ist das innere Erleben des Erfolges. Und dieser Vorgang wird von Ihrem Unterbewusstsein so aufgefasst als hätte sich der Erfolg in der realen Welt schon manifestiert. Das Unterbewusstsein unterscheidet nicht zwischen Imagination und äußerer Realität. Und mit allen diesen schönen Gedanken und Gefühlen des Erfolges setzt biochemisch in Ihrem Gehirn eine Serotoninflut ein und damit ein Gefühl der Sättigung, des Glücks, der Zufriedenheit. Sie haben Ihr Ziel erreicht und nun können Sie sich ausruhen und Ihren Erfolg genießen.
Das nenne ich hier die Serotoninfalle. Warum? Ganz einfach, weil Sie nur in Ihrer Vorstellung Ihr Ziel schon erreicht haben und in der Realität noch nicht mal angefangen haben, dafür zu arbeiten. D. h., die Sättigung setzt viel zu früh ein. Biochemisch bedeutet das, dass das Serotonin das Dopamin ausbremst, das eigentlich genau jetzt richtig wäre, um Ihre Leistungsfähigkeit anzuregen. Denn nur mit viel Dopamin erreichen Sie auch Ihr Ziel und dann kann Serotonin Sie glücklich machen. Das sind einfach Prozesse im Gehirnstoffwechsel auf Ebene der Neurotransmitter.
Und das ist eben auch das ganz große Problem bei der falschen Anwendung des Positiven Denkens, dass durch den viel zu früh einsetzenden Serotoninausstoß der ganze Antrieb verloren geht. Und ohne diese innere Antriebskraft, diese Leistungsbereitschaft, kann in der Regel ein Ziel nicht erreicht werden.
Deswegen unterscheidet man im professionellen Bereich auch zwischen Zielimagination und Prozessimagination. Und natürlich finden auch alle andere Faktoren ihre sinnvolle Anwendung.
Auf einer professionellen Basis arbeitet man dann mit Mentaltraining, Hypnose, Selbsthypnose, aber auch mit Techniken aus dem Projektmanagement.
Es gibt leider nicht die magische Pille, die man nur schlucken muss und alles ist toll. Aber es gibt professionelle Techniken mit denen man sehr viel erreichen kann, wenn man bereit ist, auch Arbeit und Zeit zu investieren.
Machen Sie das Beste aus Ihrem Leben und holen Sie sich professionelle Unterstützung! Dann können auch vermeintliche Wunder passieren.
Und Action, bitte!
Veröffentlicht von Falco Wisskirchen in Blockaden, Erfolg, Spirituelles Management, Werte am 10. September 2012
Seit 10 bis 15 Jahren gibt es unzählige Bücher auf dem Markt, die alle propagieren, dass man nur die richtige Einstellung braucht und alles fällt einem von ganz alleine in den Schoß.
Wenn ich mich richtig erinnere – damals – hat alles angefangen mit Dr. Joseph Murphy, dem Verkünder des positiven Denkens. „Du brauchst nur positiv zu denken und alles ist möglich! Denke positiv und sei reich, glücklich und schön!“ Oder so ähnlich. Ja und weil das nicht irgendein Murphy war, sondern Dr. Murphy und weil seine Lehre so einfach schien, waren seine Bücher echte Bestseller. Ein Buch folgte dem nächsten und jedes war voll von tollen Geschichten, wo Leute unermessliches Glück hatten, plötzlich reich wurden, usw.
Weil das so gut funktioniert hat, kamen bald auch viele andere Autoren auf die Idee Erfolg und Reichtum über eine positive Einstellung zum Leben zu propagieren. Später kamen dann noch DVDs und Seminare dazu und es wurde ein weltweiter Boom. Ich glaube, mittlerweile gibt es schon um die drei dutzend Bücher von verschiedenen Autoren, die alle das gleiche Thema behandeln. Ja, und die Bücher werden immer noch gekauft als kommen sie vom Heiland persönlich.
Lassen Sie uns einmal darüber nachdenken. Was heißt das?
Einmal bedeutet das schlichtweg, dass viele Menschen heutzutage nicht glücklich sind, nicht zufrieden sind, tatsächlich leiden und bereit sind alles zu glauben und zu tun, um ihr Leben besser zu gestalten.
Dann bedeutet das, dass viele Menschen tatsächlich glauben, dass sie für Erfolg oder Glück nichts tun müssen, außer eine Bestellung beim Universum aufgeben. Das ist eine sehr menschliche Haltung, die für unsere Zeit sehr typisch ist. Es ist die Mentalität einfach für ein Problem die richtige Pille schlucken zu müssen und alles ist gut. Hier wird weder nach Ursachen gefragt, noch will jemand Zeit und Arbeit investieren, um gute Früchte zu ernten. Die Konsumgesellschaft will alles jetzt, sofort, möglichst billig oder kostenlos. Das spiegelt die große Sehnsucht des Menschen wider, – alles soll einfach sein, ohne Mühe.
Insgesamt bedeutet es, dass die Bücher eine große menschliche Sehnsucht befriedigen, die nicht unbedingt etwas mit Realität zu tun hat. Kennen Sie jemanden, der wirklich einen Ferrari geschenkt bekam, nur weil er sich täglich darauf konzentriert hat? Eigentlich müßte es von Millionären nur so wimmeln, doch die echten Millionäre sind auf anderen, weniger schönen Wegen zu ihrem Geld gekommen.
Was ist da schief gelaufen?
Der ursprüngliche Gedanke zusammen mit eventuellen Techniken stammt aus spirituellen Schulungen. Innerhalb der Schulung hatte alles seinen Sinn und seine Berechtigung, da der Lehrstoff auch nur für ganz bestimmte Menschen gedacht war. Doch er wurde für die Bücher aus seinem geistigen Kontext gerissen und in gewisser weise entstellt. Es ist vergleichbar mit dem Trainingsplan für eine Olympia-Schwergewichtsheber. Der Trainingsplan ist nur für ihn gültig und wirksam. Wird aus diesem Trainingsplan nun ein Teil herausgerissen und dann normalen Menschen gesagt „Ja, wenn ihr das macht, dann schafft ihr auch 300 Kilo!“ dann kann das schlichtweg nicht funktionieren. Ganz einfach aus zwei Gründen – normale Menschen sind nicht so trainiert, vorbereitet wie der Olympiakämpfer und sie kennen nur einen Ausschnitt vom Trainingsprogramm. Wenn man in einer spirituellen Schulung ist, dann ist man in einer ganz anderen energetischen Verfassung als ein normaler Mensch – ähnlicher wie der Leistungssportler. Das ist im Prinzip auch das Problem mit der sogenannten Mainstream Esoterik – innere Lehren waren noch nie für alle da, sondern nur für die mit der entsprechenden Ausbildung und Vorbereitung.
Nun die Folge von dieser Problematik war und ist, dass viele Menschen die Bücher gekauft haben, aber dass nur die Autoren reich geworden sind. Es hat einfach in nahezu allen Fällen nicht funktioniert. Da sahen sich dann viele Autoren gezwungen weitere Bücher zum Thema herauszubringen wie es man richtig macht, wie man richtig übt, etc. Nun, das hat in der Regel auch nicht geholfen. Den Autoren hat es jedenfalls nicht geschadet. Doch die Folgen für die Leser waren teilweise dramatisch, – insbesondere in den USA haben viele Menschen im guten Glauben auf Risiko gespielt und gehofft, dass alles gut wird, dass das Universum schon irgendwie helfen wird. Aber leider war das nicht der Fall und viele haben sich verkalkuliert und sind im Elend gelandet.
Was kann man besser machen?
Es ist gut sich darüber klarzuwerden, dass man für Erfolg egal welcher Art auch arbeiten muss. D. h. natürlich brauch man eine positive geistige und seelische Haltung aber dann heißt es „Action!“ Und die drei Sachen sind das absolute Minimum, woran man denken sollte.
Weitere Themen für Erfolg sind Persönlichkeitsschulung, Wissen wer und was man ist und wo man wirklich hin will, Visionen in Pläne und Pläne in die Realität umsetzen lernen, Mißerfolg als Chance sehen, wieder aufstehen, wenn man hinfällt, Ursachen analysieren und richtig interpretieren, Gesetzmäßigkeiten verstehen, notwendiges Know-How erwerben, Risiken minimieren, Kosten, Zeit und Aufwand realistisch einschätzen, Alternativen durchdenken und auch vorab eigene Glaubenssätze hinterfragen und Blockaden lösen. Erfolg hat auch etwas mit Timing zu tun, mit Berufung, mit Chancen nutzen, usw.
Erfolg ist das Resultat einer komplexen Formel. Wenn man Zeit und Energie investiert, dann kommt der Erfolg.
Mein Tipp – anstelle des X-ten Buches zum Thema „positiv Denken“ oder „Wünschen“ kaufen Sie sich doch einfach ein kleines Buch über Projektmanagement. Es wird Ihnen wunderbare Anregungen schenken, wie Sie Ihre Ziele und Wünsche (alles Projekte) bestmöglich realisieren können! Sie werden staunen!
Auch eine gute Persönlichkeitsanalyse wird Ihnen helfen zu erkennen, was Sie wirklich wollen und was Sie nicht brauchen. Da lösen sich dann so manche Wünsche in Luft auf und andere kristallisieren sich heraus – echte Herzenswünsche.
Versuchen Sie es einmal!
Und jetzt „Action, bitte!“